Der Schwenk auf AKURIT

Osnabrück (jm) – Sievert schwenkt um und das ist in der Tat wörtlich zu nehmen. Denn der Spezialist für Baustoff- und Logistiklösungen stellt sich neu auf, um die Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen. Zentrales Thema ist dabei unter anderem die Nachfolgeregelung für seine Premium-Marke SCHWENK Putztechnik. Ab 1. Januar 2020 heißt es endgültig: „Tschüss SCHWENK Putztechnik. Wir schwenken um auf AKURIT Putztechnik, die neue Qualitätsmarke für Putz- und WDV-Systeme“. AKURIT Putztechnik wird auch das Putz- und WDVS-Sortiment von quick-mix ablösen.

AKURIT ist der perfekte Nachfolger für die Marke SCHWENK Putztechnik. AKURIT verbindet das Beste aus zwei Welten – nämlich das positiv besetzte Adjektiv „akkurat“ und das Kürzel „it“, das bei der SCHWENK Putztechnik für das Alleinstellungsmerkmal „intelligente Technologie“ steht. Die „it.-Technologie" beschreibt das perfekt ausgesteuerte Abbindeverhalten der verschiedenen SCHWENK Putze wie zum Beispiel MEP oder KIP in Abhängigkeit zur Witterung und/oder des Untergrundes.

Akkurate Handwerkskunst und Intelligente Technologie

Akkurat steht stellvertretend für die Handwerkskunst des Stuckateurs und mit der it.-Technologie kommt der richtige Schuss Intelligenz dazu. Mit der neuen Marke AKURIT Putztechnik begegnen wir unserer Zielgruppe damit auf Augenhöhe. Denn wir sprechen als Qualitätsmarke ganz gezielt die Profis aus dem Stuckateur-Handwerk an, die sich seit Jahrzehnten auf die Qualität der SCHWENK Putzsysteme verlassen haben und die gleiche Zuverlässigkeit auch von der Nachfolgermarke erwarten. Die Herausforderung war umso größer, da vor allem in Süddeutschland viele Stuckateure von klein auf mit der Marke SCHWENK Putztechnik aufgewachsen sind. In einigen Handwerksbetrieben hat es nicht geheißen: „Wir gehen heute verputzen, sondern wir gehen meppen“. Das ist echte Markenliebe.

Die Nähe zum Stuckateur-Handwerk zeigte sich auch im exklusiven Sponsoring des deutschen Nationalteams der Stuckateure. Folgerichtig wird sich auch die Marke AKURIT Putztechnik weiterhin exklusiv für den Stuckateurnachwuchs engagieren.

Der Markenwechsel war notwendig geworden, weil zum 30. Juni 2020 die Markenlizenz für den Markennamen SCHWENK Putztechnik ausläuft. Zum 1. Juni 2015 hatte die damalige Sievert AG - heute Sievert SE - über die quick-mix Gruppe die SCHWENK Putztechnik übernommen und in das Unternehmen integriert.

Mehrwerte durch Markenwechsel

„Die Botschaft ,Aus SCHWENK wird AKURIT‘ ist nur die halbe Wahrheit. Wir wollen den Fachhandwerkern mit dem Markenwechsel echte Mehrwerte vermitteln. Dies zeigt sich in einem klar strukturierten Sortiment, das auf die Bedürfnisse der Stuckateure zugeschnitten ist. Was im WDVS-Bereich seit vielen Jahren gelebte Praxis ist, wird mit AKURIT nun auch für Putzsysteme erlebbar. Aufeinander abgestimmte Putzsysteme für alle Anwendungen im Neu- und Altbau, an der Fassade wie im Innenraum – und dies für monolithisches Mauerwerk oder WDVS sowie im Holzbau. Herzstück der neuen Markenkommunikation ist das neue Lieferprogramm 2020, das als Beratungsgrundlage für das Tagesgeschäft des Stuckateurs aufgebaut ist. Die dazugehörige Website wird diese Systematik durch digitale Services unterstützen.

Systemvermarktung ist in erster Linie Empfehlung und Orientierung. Mit der AKURIT Putztechnik wollen wir eine hohe Problemlösungskompetenz ausspielen und diese durch den Einsatz von Maschinen- und Silotechnik mit einer hohen Effizienz anbieten. Dabei fokussieren wir uns auf mineralische Baustoffe und nachhaltige Rohstoffe, um somit den Nachhaltigkeitsansatz der neuen Sievert-Dachmarke zum Ausdruck zu bringen. Innovationen, über Produkte hinausgehend, werden die neue Marke AKURIT Putztechnik in den nächsten Jahren begleiten.

House of Experts Brands

Die Nachfolgeregelung für die SCHWENK Putztechnik ist nur ein Teil eines großen Veränderungsprozesses der Sievert SE, die sich eine neue Unternehmens- und Markenstruktur gibt. Unter dem Motto „Die Besten vom Fach unter einem Dach“ stellt sich das Unternehmen neu auf und präsentiert sich unter der Unternehmensmarke Sievert als Spezialist für Baustoff- und Logistiklösungen. Unter dem Sievert-Dach stehen dann folgende Segmentmarken stellvertretend für Premiumsysteme im Baustoffbereich: quick-mix (Mörtelsysteme), zukünftig AKURIT Putztechnik (Putz- und Wärmedämm-Verbundsysteme), tubag (Systeme für Garten-, Landschafts- und Straßenbau sowie Restaurierung von historischen Gebäuden), strasser (Systeme für Fliesenlegerprofis) und hahne (Bautenschutzsysteme). Zum „House of Expert Brands“ zählt auch die Sievert Logistik als wichtiger Logistik-Dienstleister.

ÜBER SIEVERT

Die Sievert SE ist mit spezialisierten Baustoff- und Logistiklösungen an rund 60 Standorten in Deutschland, Europa und China aktiv. Zur besonderen Expertise des Unternehmens gehören neben modernen Trockenmörteln mineralischer Art auch bauchemische Spezialprodukte sowie umfassende Serviceleistungen und eine intelligent vernetzte Logistik. Sievert steht dabei für Systembaustoffe in Premiumqualität – und dies für Rohbau, die Fassade und den Innenraum, im Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau sowie Geotechnik. Außerdem umfasst das Sortiment Abdichtungs- und Beschichtungssysteme genauso wie Verlegesysteme für Fliesen und Naturwerkstein. Die Logistikmarke Sievert Logistik ist ein Spezialist für ganzheitliche Logistik-Konzepte. Per Plane, Silo und Intermodal werden vielfältigste Güter transportiert. Die Geschichte der Sievert SE geht bis auf die Gründung der Habadü Handelsgesellschaft für Bau- und Düngestoffe im Jahr 1919 zurück. Die Unternehmen der Sievert SE beschäftigen an insgesamt 60 Standorten weltweit 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter: www.sievert.de

KONTAKT FÜR JOURNALISTEN & REDAKTIONEN:

Bei der Sievert SE:

Elsken Herchenröder
Leitung Marketing und Kommunikation International

Sievert SE
Mühleneschweg 6
49090 Osnabrück

Tel.:    +49 541 / 601-335
Fax:    +49 541 / 601-55 63 25 10
E-Mail: elsken.herchenroeder@sievert.de

 

Ann-Kathrin Evers 
PR / Kommunikationsmanagerin
 

Sievert SE
Mühleneschweg 6
49090 Osnabrück

Mobil: +49 170 / 3890553
E-Mail: ann-kathrin.evers@sievert.de