akurit Mono MI M
Wird unser akurit System Mono MI M vollflächig verklebt und klopft man anschließend dagegen, klingt es durch und durch massiv, genau wie bei einem ungedämmten Wandaufbau. Dieser Effekt begeistert Bauherrn und irritiert nur einen: „Herrn Specht“. Dieser in manchen Regionen gefürchtete WDVS-Vandale stößt bei akurit MI M auf stärksten Widerstand und verliert nach einer „Klopfprobe“ jegliches Interesse an der Fassade - ein massiver Vorteil unseres akurit Systems Mono MI M. Einzigartig an unserem akurit System Mono MI M ist seine nicht brennbare Mineraldämmplatte. Sie besteht aus Quarzsand, Kalk und Zement und qualifiziert unser akurit System Mono MI M zum ökologisch hochwertigen mineralischen Vollsystem. Aufgeschäumt mit einem Porenbildner, erreicht die Platte bei einer Rohdichte von ca. 100 kg/m3 eine Wärmedämmleistung von λ = 0,045 W/(m·K). Ökologie-Plus: Der Dämmstoff ist recycelbar. Alternativ können Dämmstoffreste problemlos als Bauschutt entsorgt werden. Das akurit System Mono MI M ist somit nicht brennbar und äußerst dämmstark.
Ökologisch bis ins Finish - Die akurit Mineraldämmplatte ist gut schleifbar – für planebene Oberflächen. Sie bietet Ihnen damit optimale Bedingungen, um haltbare Endbeschichtungen in Premiumqualität zu applizieren. Dünnschichtige mineralische Edelputze mit unserer akurit HYDROCON® Systemwirkung halten die Fassade zuverlässig trocken und minimieren Algen- und Schimmelpilzbildung. Das hohe Wärmespeichervermögen der Platte unterstützt den HYDROCON® Effekt des Oberputzes zusätzlich – die gespeicherte Wärme beschleunigt das Abtrocknen der Fassade. Das Ergebnis: nachhaltig saubere Oberflächen ohne Einsatz von Bioziden.
Navigieren Sie sich durch die einzelnen Schichten und erhalten Sie relevante Produktempfehlungen und weitergehende Informationen.