Ausgleichsputz

Ein Ausgleichsputz dient zum Ausgleich von unebenen Untergründen. Besonders bei hohen geforderten Qualitätsstufen – nur gültig für Innenwandflächen - müssen Ausgleichsputze als Grundlage aufgebracht werden, damit die Folge- oder Deckbeschichtung in gleichbleibenden Schichtdicken aufgebracht werden können. Auch vor dem Kleben von Dämmplatten z.B. bei einer WDVS -Ausführung können bei besonders unebenen und nicht maßgerechten Untergründen Ausgleichsputze erforderlich werden.


Zum Glossar