Außendämmung

Eine Außendämmung ist eine auf die Außenseite eines Bauwerks aufgebrachte und dort ggf. befestigte Wärmedämmschicht aus Wärmedämmstoffen , die mit einer Schlussbeschichtung versehen werden, z. B Putzbeschichtung, Riemchen-  oder Natursteinbekleidung. Wird die Wärmedämmschicht in Form von Dämmplatten aufgebracht, handelt es sich um ein WDVS , bei einem Dämmputz  wird beispielsweise von einem Außendämmsystem gesprochen.


Zum Glossar