Baustoffklassen

Die Baustoffklassen dienen der Einteilung von Baustoffen hinsichtlich ihrer Brennbarkeit bzw. ihres Brandverhaltens nach DIN 4102-1. Ihre Kennzeichnung erfolgt durch die Buchstaben A und B und durch die Zahlen 1 bis 3.

  • A = nichtbrennbare Baustoffe
  • A1 = nichtbrennbar ohne brennbare Bestandteile
  • A2 = nichtbrennbar mit einem geringen Anteil brennbarer Bestandteile
     
  • B = brennbare Baustoffe
  • B1 = schwerentflammbar
  • B2 = normalentflammbar
  • B3 = leichtentflammbar (bauaufsichtlich als Baustoff nicht verwendbar)
     

Bis zur Einstufung B1 gelten die Baustoffe als selbstverlöschend, wenn die Brandursache entfällt, bei B2 und B3 wird der Brand durch das Material selbst aufrechterhalten. Im Zuge der europäischen Harmonisierung werden die Baustoffe nach DIN EN 13501-1 in die Euroklassen  A bis E bzw. F klassifiziert.


Zum Glossar