Dampfsperre

Eine in Wänden, Decken oder Dächern auf der Warmseite eingebaute wasserdampfdichte Folie zur völligen Unterbindung der Wasserdampfdiffusion durch das Bauteil. Eine Dampfsperre besitzt i. d. R. einen sd-Wert von über 1.500 m. Exakt betrachtet sind nur Metalle, wie z.B. Aluminium, und Glas völlige Dampfsperren. Bei Vorhandensein von Baufeuchte behindert eine Dampfsperre die Austrocknung nach innen.


Zum Glossar