Deckenputz

Unter einem Deckenputz versteht man einen Putzmörtel oder ein Putzsystem, das an der Unterseite von gebäudedecken im Innenbereich angebracht wird. Die Dicke sollte der Ebenheit des Untergrunds entsprechend auf 10 mm beschränkt werden, häufig werden hierfür Gips- oder Kalk-Gipsputze bzw. spezielle haftungsvergütete Kalk- oder Kalk-Zementputze verwendet. Bei dem Verputzen von Betondecken mit Gips- oder Kalk-Gipsputz ist die Restfeuchte des Betons zu beachten, i.d.R. kommen hier spezielle Haftbrücken zum Einsatz.


Zum Glossar