Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)

Durch das Abkommen zwischen Bund und Ländern im Jahre 1993 geschaffene Behörde mit der Aufgabe, nationale und europäische allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen/Bauartgenehmigungen im Bereich der Bautechnik zu erteilen, die Einhaltung der Anforderungen aus dem Bauproduktengesetz zu überwachen und sich um hygienische Faktoren von Baustoffen und Bauprodukten zu kümmern. Darüber hinaus fungiert das DIBt als EnEV-Registrierstelle für Energieausweise von Gebäuden und als Notifizierungsstelle von Prüflaboren, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen.


Zum Glossar