Dihydrat

Calciumsulfat-Dihydrat bezeichnet die kristalline, hydratisierte Form des Calciumsulfats (Gips). Calciumsulfat-Dihydrat kommt in der Natur als Gipsstein und in der Industrie als Reaktionsprodukt bei unterschiedlichen chemischen Prozessen vor. Calciumsulfat-Dihydrat wird beispielsweise in der Baustoffindustrie bei der Herstellung von Zement  neben Anhydrit  als Erstarrungsregler eingesetzt. Physikalisch aufbereitet wird das Calciumsulfat-Dihydrat als sogenanntes Halbhydrat durch thermischen Entzug von 1,5 Wassermolekülen als Bindemittel für Gipsputze verwendet.


Zum Glossar