Entfeuchtungsputz

Entfeuchtungsputze sind spezielle Putze, die auf feuchtem Mauerwerk aufgebracht werden. Als Ursache für die Durchfeuchtung kommen oftmals Überschwemmungen oder Leckagen in Frage, durch die Wasser in das Bauwerk eingedrungen ist. Um dem Mauerwerk die Möglichkeit zu geben trotz aufgebrachtem Putz weiterhin austrocknen zu können, kommen speziell rezeptierte Entfeuchtungsputze zum Einsatz. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr dampfdurchlässig sind und einen niedrigen µ-Wert haben, um die Austrocknung des Mauerwerkes nach dem Putzauftrag auch weiterhin zu ermöglichen. Entfeuchtungsputze sollten nicht weiter beschichtet werden, um den Sd-Wert nicht zu erhöhen. Nachfolgende Farbbeschichtungen müssen daher möglichst diffusionsoffen sein, oder am besten weggelassen werden.


Zum Glossar