Ergiebigkeit

Die Ergiebigkeit beschreibt, welches Frischmörtelvolumen (Frischmörtelausbeute) nach dem Anmischen einer bestimmten Menge Trockenmörtel mit der erforderlichen Wassermenge erzielt wird. Bei einem Putzmörtel beispielsweise, wird die Ergiebigkeit des mit Wasser angemischten Mörtels in Litern in Abhängigkeit der eingesetzten Masse angegeben (z. B. 25 kg ergeben ca. 16 l). Daraus kann die Größe der Putzfläche abgeleitet, die in einer bestimmten Schichtstärke mit dieser Menge erstellt werden kann.


Zum Glossar