Farbige Putze

Putze können mit Pigmenten  zusätzlich eingefärbt werden, um zusätzliche gestalterische Anforderungen zu erfüllen. Der mögliche Farbton ist dabei stark von der Zusammensetzung und der verwendeten Bindemittel der Putze und der Art und Menge des Pigments abhängig. Farbige Trockenmörtel und Putze können bereits abgetönt im Werk produziert werden oder durch die Beigabe von Pigmenten beim Anmischen auf der Baustelle hergestellt werden. Auf mineralischen eingefärbten Edelputzen sind einlagige Egalisationsanstriche  vorzusehen, um eventuelle farbliche Unregelmäßigkeiten, die durch das Trocknen oder die Verarbeitung der Putze auftreten können, auszugleichen. Zusätzliche farbliche Beschichtungssysteme mit Fassadenfarben können zusätzlich den Witterungsschutz für farbige Putze erhöhen.


Zum Glossar