Flachverblender

Als Flachverblender werden organische Bekleidungen in Klinkeroptik bezeichnet. Es handelt sich dabei i. d. R. um Riemchen oder klinkerartig aussehende, kleinformatige 4 - 6 mm dicke Platten aus organisch gebundenem Kunststein (Kunststoff). Flachverblender werden zur Nachbildung von Sichtmauerwerk z. B. auf Wärmedämm-Verbundsystemen eingesetzt.
Als Flachverblender werden aber auch die eigentlichen keramischen Riemchen bezeichnet.


Zum Glossar