Frisch-in-frisch

Frisch-in-frisch oder nass-in-nass bezeichnet eine mehrschichtige Arbeitsweise, bei der der nächste Auftrag einer Schicht von dem gleichen oder einem anderen Material unmittelbar oder nur kurze Zeit später, nachdem die vorhergehende Schicht aufgebracht wurde, erfolgt. Beide Materialien bzw. Lagen müssen sich noch optimal miteinander verbinden. Der richtige Zeitpunkt dafür ist i. d. R. erreicht, wenn die Oberfläche der vorhergehenden Schicht von „glänzend“-feucht in „matt“-feucht umschlägt.

Der Auftrag frisch-in-frisch wird z. B. beim 2-schichtigen Aufbringen einer Putzlage oder beim Aufbringen einer Bodenausgleichsmasse in die noch frische (mattfeuchte) Grundierung angewendet. Das Einbetten eines Armierungsgewebes  in den Armierungsmörtel/Unterputz erfolgt auch frisch-in-frisch, da der Mörtel anschließend noch zugezogen bzw. noch eine Schicht Putz aufgetragen werden muss.


Zum Glossar