Frostschutzmittel

Frostschutzmittel sind Zusätze (Additive), die den Gefrierpunkt von Wasser herabsenken. Im Baustoffbereich bei mineralischen Mörteln oder Beton werden sie als Zusatzmittel dem Anmachwasser zugegeben. Sie sollen bewirken, dass der Mörtel/Beton noch bei Temperaturen unter 0 °C eingebracht werden kann. Der Einsatz bestimmter Frostschutzmittel muss gemäß der betonnorm und entsprechender Merkblätter freigegeben sein und darf keine negativen Auswirkungen auf die übrigen Materialeigenschaften besitzen. Anstelle von chemischen Frostschutzmitteln wird häufig auch mit vorgewärmten Einsatzstoffen, Wasser, Werkzeugen oder Schaltafeln gearbeitet.


Zum Glossar