Glättputz

Glättputze sind Putze, die aufgrund ihrer geringen Korngröße der Gesteinskörnungen/Zuschlag  und des hohen Mehlkorngehalts, der die Zwischenräume der Körner schließt und überdeckt, zur Herstellung von sehr glatten/geglätteten Putzoberflächen geeignet sind. Glättputze werden als gips- oder gips-kalk-gebundene einlagige Innenputze und als dünnlagige Putzglätten auf mineralischen Unterputzen  im Innenbereich sowie in seltenen Fällen auch im Außenbereich eingesetzt. Aufgrund der hohen Oberflächenqualität eignen sie sich besonders gut als Untergrund für Anstriche, Tapeten, dünnlagige Oberputze  oder individuelle Glätttechniken. Vorsicht ist geboten, da die Oberfläche schnell zur Bildung einer Sinterhaut  sowie von Haarrissen  infolge von Schwindvorgängen  neigt.


Zum Glossar