Glaswolle

Glaswolle ist eine Mineralwolle,  die aus künstlich hergestellten Glasfasern besteht. Als Rohstoffe werden bis zu 70 % Altglas, Quarzsand, Kalkstein und Soda eingesetzt. Die Fasern werden mit einem Bindemittel, z. B. Phenolharz, untereinander verklebt und zu einem Vliesstoff oder abhängig von der Verdichtung zu einer Platte verarbeitet. Haupteinsatzgebiete sind die Wärmedämmung, z. B. von Fassade Kerndämmung  und Dach, und der Schall- und Brandschutz. Glaswolle hat eine Temperaturbeständigkeit von ca. 700 °C.


Zum Glossar