Grundierung

Grundierung ist der Sammelbegriff für verschiedene Arten von Grundbeschichtungen, die [pigmentiert] oder unpigmentiert, [lösemittelhaltig] oder wässerig sein können und einschichtig oder mehrschichtig aufgetragen werden. Ganz allgemein haben Grundierungen die Aufgabe, eine dauerhafte Verbindung zwischen dem jeweiligen Untergrund und der nachfolgenden Beschichtung herzustellen. Daneben gibt es spezielle Anforderungen, wie z. B.

  • die Neutralisierung von Ausblühungen 
  • das Absperren von Stoffen, die aus dem Untergrund durchschlagen und zu Verfärbungen führen können
  • die Verhinderung von Rostbildung 
  • die Reduzierung bzw. Regulierung starker bzw. unterschiedlicher Saugfähigkeit
  • die Untergrundverfestigung
  • die Herstellung einer rauen bzw. griffigen Oberfläche bei glatten nicht saugenden Untergründen oder
  • die farbliche Anpassung, um einen andersfarbigen Untergrund sicher abzudecken.
     

Eine Grundierung muss sehr sorgfältig auf den jeweiligen Untergrund, den betreffenden Anwendungszweck und das gesamte Beschichtungssystem abgestimmt sein.


Zum Glossar