Historische Putze (Strukturen)

Zur Instandsetzung und Restaurierung von historischer Bausubstanz können die Art und Zusammensetzung der verwendeten Baumaterialien (Mauermörtel, Fugenmörtel, Putz) analysiert und weitestgehend nachgestellt werden. Dabei kommt auch der Nachstellung der historischen Putzstruktur mit entsprechenden Werkzeugen und Verarbeitungstechniken ein besonderes Augenmerk zu. Häufig wurden historische Mörtel und Putze zementfrei rezeptiert, sodass nach Vorgaben der Denkmalpflege bei der Instandsetzung auf trass- und/oder kalkhaltige Materialien (NHL-Kalk, formulierter Kalk) zurückgegriffen werden muss.


Zum Glossar