Klebemörtel/Klebemasse

Werkseitig hergestellter mineralischer Mörtel  aus hydraulischen Bindemitteln , Zuschlägen , Polymeren und anderen organischen Zusätzen. Die Bezeichnung Klebemörtel wird für verschiedene Produkte für unterschiedliche Anwendungen verwendet. Für den Einsatz im WDVS werden Klebe- und Armierungsmörtel zum Verkleben von Wärmedämmplatten am Untergrund, zur Herstellung der Armierungsschicht und ggf. auch zum Verkleben von keramischen Bekleidungen, Fliesen, Platten oder Natursteinen als Schlussbeschichtung verwendet. Als Klebemörtel werden aber auch Dünnbettmörtel, die zum Verkleben von keramischen Bekleidungen, Fliesen, Platten oder Naturstein als Schlussbeschichtung auf Unterputzen , Armierungsschichten oder Estrichen zum Einsatz kommen, bezeichnet. Umgangssprachlich spricht man auch bei Dünnbettmörtel für Plansteine und Planelemente im Mauerwerksbau von einem Kleber („Plansteinkleber“), diese Bezeichnung ist aber falsch.


Zum Glossar