Lotoseffekt

Als Lotoseffekt wird ein Abperleffekt  bezeichnet, der eine geringe Benetzbarkeit einer Oberfläche aufweist. Der Name und das Wirkprinzip ist von der Lotospflanze abgeleitet, auf deren Blattoberflächen die Regentropfen nahezu eine Kugelform bilden, dadurch keine Anhaftung besitzen und abperlen. Mit dem Lotuseffekt ausgestattete Beschichtungen weisen eine sehr starke Hydrophobie  (Wasserabweisung) auf.


Zum Glossar