Maschinenputz

Ein Maschinenputz wird mit Hilfe von unterschiedlichen Putzmaschinen auf den Untergrund aufgetragen/aufgespritzt. Die Zusammensetzung und die Eigenschaften des Putzes müssen so beschaffen sein, dass das Material mit der jeweiligen Putzmaschine  homogen angemischt, ohne zu verstopfen oder entmischen durch den Schlauch gefördert und durch die Spritzdüse auf die Wand aufgebracht werden kann. Hierzu sind gegenüber einem Handputz  einige Rezepturanpassungen nötig, wie z. B. eine geänderte Kornabstufung/Sieblinie oder ein höherer Anteil an Kalkhydrat bzw. Zusatzstoffen, wodurch die Reibung im Schlauch gemindert und so das Gleiten des Mörtels im Schlauch begünstigt wird.


Zum Glossar