Mechanische Befestigung

Mechanische Befestigungsmittel sind z. B. Schrauben (mit oder ohne Dübel), Bolzen, Nägel, Klammern, usw. Durch mechanische Befestigungen werden im Bauwesen Bauteile verankert und miteinander verbunden. Dies können z. B. im Stahlbau Stützen und Träger sein, aber auch allgemeine Einbau- und Zubehörteile, wie z. B. Schienensysteme, Putz- und WDVS-Profile, oder auch Dämmplatten für WDVS.


Zum Glossar