Mineralische Dichtungsschlämme (MDS)

Mineralische Dichtschlämmen werden in der Bauwerksabdichtung als Vertikal- wie auch ggf. als Horizontalabdichtung von mineralischen Untergründen verwendet. Mineralische Dichtungsschlämmen sind zementbasiert und enthalten neben Gesteinskörnungen besondere Zusatzstoffe , wie z. B. feine Gesteinsmehle und Kunststoffvergütungen. Sie bestehen aus 1- bzw. 2-Komponenten. Es werden zwei verschiedene Arten von MDS unterschieden, rissüberbrückende und nicht rissüberbrückende MDS. Man spricht auch von flexibler MDS bzw. starrer MDS.


Zum Glossar