Oberputz

Der Oberputz ist die oberste Lage eines Putzsystems oder WDVS, das aus mindestens zwei oder mehr Mörtellagen besteht. Durch diese Schlussbeschichtung wird das Erscheinungsbild der Putzfläche bzw. Fassade geprägt. Die Oberfläche kann strukturiert oder fein gefilzt bis geglättet hergestellt werden. Eine farbige Gestaltung ist durch Einfärben unter Zugabe von Pigmenten  und/oder Streichen des Oberputzes möglich. Üblich sind organisch oder anorganisch (mineralisch) gebundene Oberputze, wie z. B. Mineral- , Edel- , Silikat- , Silikonharz-  oder Kunstharzputze . Der Aufbau von Oberputz und Unterputz bildet als System den Schutz gegenüber mechanischen Beanspruchungen und Witterungseinflüssen.


Zum Glossar